INGENIEURE

ARCHITEKTEN

STADTPLANER
Ganzheitliche Ingenieurleistungen für effiziente, sichere und nachhaltige Bauprojekte
Collage mit fünf Bildern: Luftaufnahme eines Kreisverkehrs in einer Wohngegend, Vermessungsperson mit Helm auf Skatepark, Hände über Bauplänen und Dokumenten, Besprechung mit vier Personen in Büro mit Laptop und Bildschirm
Collage mit fünf Bildern: Luftaufnahme eines Kreisverkehrs in einer Wohngegend, Vermessungsperson mit Helm auf Skatepark, Hände über Bauplänen und Dokumenten, Besprechung mit vier Personen in Büro mit Laptop und Bildschirm
Collage mit fünf Bildern: Luftaufnahme eines Kreisverkehrs in einer Wohngegend, Vermessungsperson mit Helm auf Skatepark, Hände über Bauplänen und Dokumenten, Besprechung mit vier Personen in Büro mit Laptop und Bildschirm
Collage mit fünf Bildern: Luftaufnahme eines Kreisverkehrs in einer Wohngegend, Vermessungsperson mit Helm auf Skatepark, Hände über Bauplänen und Dokumenten, Besprechung mit vier Personen in Büro mit Laptop und Bildschirm
Collage mit fünf Bildern: Luftaufnahme eines Kreisverkehrs in einer Wohngegend, Vermessungsperson mit Helm auf Skatepark, Hände über Bauplänen und Dokumenten, Besprechung mit vier Personen in Büro mit Laptop und Bildschirm
4000 +
Abgeschlossene Projekte
43 +
Jahre Erfahrung
130 +
Teammitglieder
7
Standorte
Maßgeschneiderte Lösungen

Branchen, die auf uns vertrauen

Gemeinden, Städte & Landratsämter

Wir bieten Lösungen in der Stadt- und Infrastrukturplanung, unterstützen bei öffentlichen Bauvorhaben und optimieren bestehende Infrastrukturen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung.
Hand zeigt mit Stift auf einen Plan mit farbigen Bereichen und Text, daneben liegt ein geöffnetes Buch und ein rotes Buch mit dem Titel 'BayBO'

Asset Manager & Vermögensverwalter

Als Generalplaner bieten wir Ihnen umfassende Ingenieurdienstleistungen, die Ihre Immobilienprojekte effizient und nachhaltig umsetzen – von der Planung bis zur erfolgreichen Fertigstellung.
Mann sitzt am Schreibtisch und arbeitet an zwei Monitoren mit Text in einem Büro mit großen Fenstern.

Industrie & Gewerbe

Als Generalplaner bieten wir maßgeschneiderte Ingenieurdienstleistungen, die Ihre Industrieprojekte effizient begleiten und eine wirtschaftliche, zielgerichtete Umsetzung ermöglichen.
Zwei Personen in orangefarbenen Sicherheitsjacken, eine hält ein Tablet und schreibt darauf

Private Kunden

Wir bieten detaillierte Beratung in den Bereichen Bauphysik, Energie und Nachhaltigkeit, um Ihre Bauprojekte effizient, umweltfreundlich und im Sinne einer zukunftssicheren Bauweise erfolgreich zu gestalten.
Person übergibt einen Energieausweis mit Energieeffizienzskala und Balkendiagrammen an eine andere Person
Das bieten wir Ihnen

Unsere Leistungen

Die beraten + planen Gruppe bietet maßgeschneiderte Ingenieurdienstleistungen, die Ihr Projekt von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung begleiten. Wir garantieren Ihnen effiziente, nachhaltige und technisch anspruchsvolle Lösungen.
Unsere Leistungen:
Drei Personen arbeiten an einem großen Tisch mit Architekturplänen und Modellbauteilen in einem hellen Besprechungsraum
Holzkonstruktion eines mehrstöckigen Aussichtsturms mit Metallgeländern und Baum im Vordergrund

Hochbau

Wir planen anspruchsvolle Hochbauprojekte vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung. Von Verwaltungs- und Bürogebäuden über Bildungs- und Gesundheitsbauten bis hin zu gewerblich genutzten Immobilien. Dabei verbinden wir architektonische Qualität mit Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und nachhaltigem Bauen. Unsere Architekten und Fachplaner denken jedes Projekt individuell und setzen moderne Bauweisen und Materialien gezielt ein.
Große Stahlkonstruktion im Bau mit Kränen und Baufahrzeugen auf einer Baustelle unter blauem Himmel

Tragwerksplanung

Wir entwickeln wirtschaftliche, sichere und langlebige Tragwerkslösungen für Neu- und Bestandsbauten. Dabei analysieren wir Baugrund, Lastannahmen und Nutzungskonzepte und erarbeiten die optimale statische Struktur. Unser Fokus liegt auf Effizienz und Umsetzbarkeit – vom konventionellen Massivbau bis zu komplexen Stahl- und Holztragwerken. Auch bei Bestandsumbauten, Sanierungen und Nachweisen stehen wir beratend zur Seite.
Luftaufnahme eines Kreisverkehrs in einer ländlichen Gegend mit angrenzenden Häusern, Feldern und herbstlich gefärbten Bäumen

Tief- und Ingenieurbau

Wir realisieren Infrastrukturprojekte, die dauerhaft funktionieren – von Abwasserentsorgung über Wasserver- und -entsorgung bis hin zu Verkehrsanlagen. Dazu gehören die Planung von Kanälen, Regenrückhaltebecken, Wasserleitungen, Straßen, Lärmschutzanlagen sowie Versickerungs- und Rückhalteanlagen. Wir kümmern uns um Machbarkeitsstudien, Genehmigungsplanung und Ausschreibungen ebenso wie um Bauüberwachung und Koordination aller Beteiligten.
Vermessungsgerät auf dreibeinigem Stativ auf Asphaltfläche, unscharfe Person mit orangefarbener Warnweste im Vordergrund

Vermessung

Wir erfassen Grundstücke, Geländeformen und Bauwerke mit höchster Präzision – als Grundlage für sichere Planung und Ausführung. Unsere Leistungen umfassen die klassische Ingenieurvermessung, Bestands- und Höhenpläne, Absteckungen und Monitoring, ebenso wie modernes 3D-Laserscanning und fotogrammetrische Auswertungen. Die Ergebnisse liefern wir in CAD-Formaten, als BIM-fähige Modelle oder georeferenziert für GIS-Systeme.
Hand zeigt auf einen Bildschirm mit einem komplexen, farbcodierten Zeitplan oder Kalender mit vielen kleinen beschrifteten Feldern

Projektmanagement

Wir übernehmen die Steuerung und Koordination komplexer Bauvorhaben – über alle Leistungsphasen hinweg. Mit klaren Prozessen, Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle sowie einer vorausschauenden Kommunikation sorgen wir dafür, dass Projekte planbar, effizient und erfolgreich umgesetzt werden. Ob als Projektsteuerer, Bauherrenvertreter oder als Koordinator innerhalb interdisziplinärer Teams: Wir schaffen Struktur, Transparenz und Verlässlichkeit.
Person zeigt mit Stift auf farbigen Lageplan auf Tisch, weitere Person blickt darauf

Flächenplanung

Wir gestalten wirtschaftlich und funktional durchdachte Nutzungs- und Bebauungskonzepte für Kommunen, Entwickler und Investoren. Unsere Leistungen reichen von städtebaulichen Entwürfen über Vor- und Entwurfsplanung bis zur rechtsverbindlichen Bauleitplanung (Bebauungspläne, Flächennutzungspläne, städtebauliche Satzungen). Dabei beachten wir ökologische, rechtliche und infrastrukturelle Rahmenbedingungen ebenso wie soziale und wirtschaftliche Anforderungen.
Fahrzeug mit Aufschrift 'BRÜCKENPRÜFUNG' und Firmenlogo Preihsl Schwan, technische Brückenzeichnung auf der Seitentür

Brückenbau

Wir planen Brücken und Ingenieurbauwerke – tragfähig, langlebig und wartungsarm. Ob Straßen- oder Bahnbrücke, Fuß- und Radwegbrücke oder Sonderkonstruktion: Unsere Ingenieure entwickeln Tragwerke, die sowohl den funktionalen als auch gestalterischen Anforderungen gerecht werden. Wir begleiten sämtliche Planungsphasen bis hin zur Ausschreibung und Bauüberwachung und integrieren aktuelle Normen, Sicherheitsanforderungen und Bauverfahren.
Zwei Monitore auf einem Schreibtisch, der linke zeigt ein Diagramm mit vier farblich markierten Abschnitten zu Sanierungsfahrplan, der rechte zeigt eine geöffnete E-Mail-Anwendung

Bauphysik

Wir berechnen alle bauphysikalisch relevanten Aspekte eines Gebäudes – für Energieeffizienz, Wohnkomfort und Nachhaltigkeit. Dazu gehören Wärme- und Feuchteschutz, Schall- und Brandschutz, sommerlicher Wärmeschutz sowie die Nachweise nach GEG (ehemals EnEV). Wir unterstützen auch bei Förderanträgen, Sanierungsstrategien und integralen Planungslösungen, um Gebäude ökologisch und ökonomisch zu optimieren.
Person übergibt einen Energieausweis mit Energieeffizienzskala und Balkendiagrammen an eine andere Person

Energieberatung

Wir beraten Unternehmen, Kommunen und Bauherren und privat Personen zu allen Fragen rund um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Unsere Leistungen umfassen energetische Gebäudebilanzierungen, Entwicklung von Energiekonzepten, Simulationen, Fördermittelberatung, Erstellung von Energieausweisen und die Integration regenerativer Energiequellen. Dabei berücksichtigen wir sowohl wirtschaftliche Faktoren als auch gesetzliche Rahmenbedingungen und ESG-Kriterien.
Hoher Anspruch, knappe Ressourcen

Mit diesen Problemen kommen unsere Kunden zu uns

Steigende Baukosten und Budgetüberschreitungen

Unklare oder zu optimistische Kostenschätzungen, kurzfristige Preissteigerungen am Markt und fehlende Transparenz führen immer häufiger zu erheblichen Budgetüberschreitungen. Budgets werden bereits in frühen Projektphasen gesprengt, sodass finanzielle Spielräume schrumpfen.

Projektverzögerungen und ineffiziente Bauabläufe

Unzureichend abgestimmte Prozesse, unklare Kommunikationswege und fehlende Transparenz im Bauablauf führen zu Verzögerungen, Doppelarbeiten und Leerlaufzeiten. Wichtige Informationen erreichen Beteiligte oft zu spät oder unvollständig – Termine und Wirtschaftlichkeit geraten ins Wanken.

Komplexität der rechtlichen und behördlichen Anforderungen

Zahlreiche Vorschriften, wechselnde Zuständigkeiten und undurchsichtige Genehmigungsprozesse führen oft zu Unsicherheiten im Projektverlauf. Verzögerungen durch langwierige Abstimmungen und unklare Anforderungen sind keine Seltenheit und erschweren eine verlässliche Planung.
Unsere Problemlösung

Effiziente Bauplanung:

Lean-Methoden für eine

erfolgreiche Umsetzung

Agile Kostenkontrolle

Wir setzen agile Methoden und digitale Tools ein, um Ihr Budget kontinuierlich zu überwachen und unerwartete Kostenüberschreitungen zu vermeiden.

Transparente Kommunikation

Wir implementieren klare Kommunikationsstrukturen und Echtzeit-Tracking, um sicherzustellen, dass alle Projektbeteiligten stets auf dem neuesten Stand sind und reibungslos zusammenarbeiten.

Frühzeitige Risikominimierung

Wir identifizieren und steuern Risiken frühzeitig, um potenzielle Probleme im Projektverlauf zu minimieren und den Erfolg sicherzustellen.

Optimierte Bauabläufe

Wir nutzen Lean-Methoden, um Bauprozesse zu straffen, Verzögerungen zu verhindern und die Effizienz der gesamten Projektumsetzung zu steigern

Unsere Projekte - unsere Geschichte(n)

Mehrstöckiges Gebäude mit rundem Glasturm, Sparkasse Citycenter Filiale im Erdgeschoss, Straßenecke in einer Stadt
City Center
Schwandorf
"Umstrukturierungen, Renovierungen und Nutzungsänderungen: Bei diesen Aufgaben betreuten wir die Sparkasse im Landkreis Schwandorf regelmäßig bei Ihrem City Center.
Neben bauordnungsrechtlichen Themen spielt unsere Expertise beim Bauen im Bestand sowie die Fortschreibung und bauliche Umsetzung des Brandschutzkonzeptes eine große Rolle."
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit mehreren großen Lagerhallen, Parkplätzen und angrenzendem Waldgebiet
Naabtal Center
Burglengenfeld
"Nach Auszug des Hauptmieters galt es, das Naabtal Center Burglengenfeld umfassend zu restrukturieren. Als Generalplaner übernahmen wir nicht nur die Architektur der Neu- und Umbauten, sondern lieferten auch die Tragwerksplanung, die Bauphysik und Nachhaltigkeitsberatung sowie den Brandschutz im Neubau und Bestand. Eine besondere Herausforderung stellte zudem die Tiefbauplanung für Parkplatz und Entwässerung dar, da neue Anforderungen des Wasserwirtschaftsamtes umgesetzt werden mussten."
Moderne weiße Wohngebäude mit Balkonen und großen Fenstern unter blauem Himmel
5-geschossige Wohnanlage
Bad Gögging
"Auch beim Neubau dieser Wohnanlage mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 14,4 Mio. Euro spielte die Nähe zur Donau eine entscheidende Rolle bei Planung und Ausführung.
Neben der Ausbildung der Tiefgarage als Weiße Wanne mit hochwertiger Nutzung der Untergeschosse, war ein Spundwandverbau erforderlich. Zusätzlich wurde besonderes Augenmerk auf die Feuerwiderstandsdauer und die ingenieurtechnische Kontrolle gelegt."
Lageplan mit farblich markierten Flächen für Gewerbegebiete GE1, GE2, GE3 und GE4, Flächenangaben in Quadratmetern, umgeben von Straßen und angrenzenden Grundstücken
Gewerbe- und Sondergebiet
Teublitz Südost
"Als Generalerschließungsplaner kümmerten wir uns nicht nur um die Bauleitplanung und die erforderlichen Fachgutachten, sondern planten auch die Straßen- und Wegeführung, die Trink- und Löschwasserversorgung sowie die Abwasserableitung inklusive eines Regenrückhaltebeckens in Rigolenbauweise.
Die Planung einer Druckstation mit Druckleitung sowie einer Abbiegespur zur Kreisstraße vervollständigte die Planungsaufgaben."
Modernes dreistöckiges Gebäude mit großen Fenstern und weißer Holzverkleidung, umgeben von Grünflächen und Fahrradständern
Studentenwohnanlage
Deggendorf
"Im Einflussbereich der Donau gelegen, galt es, die neu errichtete Studentenwohnanlage in Deggendorf durch eine Weiße Wanne gegen drückendes Wasser zu schützen.
Untersucht wurde die Gründung mittels Baugrubenverbau und rückverankerten Spundwänden und Bohrpfahlwänden. Investitionsvolumen: ca. 4,2 Mio. Euro."
Modernes zweistöckiges Ärztehaus mit großen Fenstern und Schriftzug 'Ärztehaus' an der Fassade
Ärztehaus mit Tiefgarage
Wackersdorf
"Beim Neubau des Dienstleistungsgebäudes mit Ärztehaus in Wackersdorf war es aufgrund der schlechten Baugrundverhältnisse notwendig, eine Gründung mittels CSV-Verfahren auf der tiefliegenden, tragenden Schicht vorzunehmen."
Mehrstöckiges Bürogebäude mit vielen Fenstern, davor Rasenfläche und Bäume
Bürogebäude
Duisburg
"Neben der umfassenden bauphysikalischen Beratung und der Erstellung aktueller Energiebedarfsausweise wurde für das Gebäude eine CRREM-Analyse durchgeführt.
Ziel war es, die ESG-Standards zu erfüllen und die Stranding Points des Gebäudes zu ermitteln."
Mehrstöckiges Gebäude mit rundem Glasturm, Sparkasse Citycenter Filiale im Erdgeschoss, Straßenecke in einer Stadt
City Center
Schwandorf
"Umstrukturierungen, Renovierungen und Nutzungsänderungen: Bei diesen Aufgaben betreuten wir die Sparkasse im Landkreis Schwandorf regelmäßig bei Ihrem City Center.
Neben bauordnungsrechtlichen Themen spielt unsere Expertise beim Bauen im Bestand sowie die Fortschreibung und bauliche Umsetzung des Brandschutzkonzeptes eine große Rolle."
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit mehreren großen Lagerhallen, Parkplätzen und angrenzendem Waldgebiet
Naabtal Center
Burglengenfeld
"Nach Auszug des Hauptmieters galt es, das Naabtal Center Burglengenfeld umfassend zu restrukturieren. Als Generalplaner übernahmen wir nicht nur die Architektur der Neu- und Umbauten, sondern lieferten auch die Tragwerksplanung, die Bauphysik und Nachhaltigkeitsberatung sowie den Brandschutz im Neubau und Bestand. Eine besondere Herausforderung stellte zudem die Tiefbauplanung für Parkplatz und Entwässerung dar, da neue Anforderungen des Wasserwirtschaftsamtes umgesetzt werden mussten."
Moderne weiße Wohngebäude mit Balkonen und großen Fenstern unter blauem Himmel
5-geschossige Wohnanlage
Bad Gögging
"Auch beim Neubau dieser Wohnanlage mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 14,4 Mio. Euro spielte die Nähe zur Donau eine entscheidende Rolle bei Planung und Ausführung.
Neben der Ausbildung der Tiefgarage als Weiße Wanne mit hochwertiger Nutzung der Untergeschosse, war ein Spundwandverbau erforderlich. Zusätzlich wurde besonderes Augenmerk auf die Feuerwiderstandsdauer und die ingenieurtechnische Kontrolle gelegt."
Lageplan mit farblich markierten Flächen für Gewerbegebiete GE1, GE2, GE3 und GE4, Flächenangaben in Quadratmetern, umgeben von Straßen und angrenzenden Grundstücken
Gewerbe- und Sondergebiet
Teublitz Südost
"Als Generalerschließungsplaner kümmerten wir uns nicht nur um die Bauleitplanung und die erforderlichen Fachgutachten, sondern planten auch die Straßen- und Wegeführung, die Trink- und Löschwasserversorgung sowie die Abwasserableitung inklusive eines Regenrückhaltebeckens in Rigolenbauweise.
Die Planung einer Druckstation mit Druckleitung sowie einer Abbiegespur zur Kreisstraße vervollständigte die Planungsaufgaben."

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?

Lernen Sie unsere Expertise in einem virtuellen Beratungsgespräch kennen.
Junger Mann sitzt an Schreibtisch und arbeitet an zwei Monitoren in hellem Büro mit großen Fenstern

1. Terminanfrage

Sie fragen ein kostenloses Erstgespräch über unsere Webseite an und beantworten und einige kurze Fragen.
Frau mit langem blonden Haar, weiße Bluse und helles Sakko sitzt an einem Schreibtisch in einem Büro mit vertikalen Jalousien im Hintergrund

2. Vorgespräch

Einer unserer Mitarbeiter spricht telefonsich mit Ihnen über Ihr Anliegen und weist Ihnen anschließend den richtigen Ansprechpartner zu.
Frau mit langen braunen Haaren sitzt an Schreibtisch und arbeitet an zwei Monitoren in Büro

3. Virtuelles Beratungsgespräch

Ein Strategieberater berät sie in 60 Minuten individuell zu Ihrer Situation und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem.
Zwei Personen sitzen in einem modernen Büro, eine Frau in brauner Jacke und Jeans auf einem Sessel, ein Mann in blauem Poloshirt auf einem Stuhl, sie unterhalten sich.

4. Langfristige Zusammenarbeit

Im Anschluss an die Erstberatung besteht die Option, dass wir Sie langfristig bei der Umsetzung Ihrer Lösung begleiten.
Die Gruppe

beraten + planen

Kreisdiagramm mit dem zentralen Logo 'beraten + planen GRUPPE' und sieben umliegenden Ingenieurbüro-Logos: Preihsl Schwan, Ingenieurbüro Trummer, Wellnhofer, Ingenieurbüro Alkofer, Ingenieurbüro Konrad, Trossmann, Ingenieurbüro Buero Weiss.
Die beraten + planen Gruppe vereint mehrere spezialisierte Ingenieurbüros, die in unterschiedlichen Fachbereichen tätig sind.
Durch die enge Zusammenarbeit unserer Büros, bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. Diese Struktur ermöglicht es uns, Projekte effizient und koordiniert umzusetzen – für optimale Ergebnisse und maximale Kundenzufriedenheit.

Vereinbaren Sie ein Gespräch, um Ihr Projekt effizient umzusetzen!

Lassen Sie Ihr Bauvorhaben von uns analysieren und erhalten Sie eine präzise Potenzial-Auswertung sowie maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen für eine effiziente Umsetzung.
Mann in weißem Hemd sitzt an einem Konferenztisch mit zwei geöffneten Laptops und gestikuliert mit der rechten Hand
YouTube

Auf unserem YouTube- Kanal finden Sie hilfreiche Videos zu unserer Firmen Gruppe

Martina Englhardt-Kopf, MdB zu Besuch bei der Beraten und Planen Gruppe
Martina Englhardt-Kopf, MdB im Gespräch mit Fabian
Lean Management - Expertentalk mit Fabian
Brückenprüfung - Expertentalk mit Fabian

Neugierig geworden?

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren!
Kontaktinformationen
beraten und planen Holding GmbH
 Kreuzbergweg 1a 
93133 Burglengenfeld
 Deutschland
Unsere Gruppe
Social Media
Follow Us